Leitbild

Das Leitbild des BBZ Bautzen beschreibt die acht wesentlichen Grundsätze zur langfristigen strategischen Ausrichtung des Unternehmens. Die Mitarbeitenden und Geschäftsleitung halten verbindlich daran fest und richten ihr tägliches Handeln danach aus und vertreten diese nach innen und außen.

Wir sind ein modernes Unternehmen wirtschaftsnaher Bildung, Kinder- und Jugendhilfe und sozialer Arbeit.

  • Wir pflegen eine ziel- und ergebnisorientierte Kommunikation untereinander und mit unseren Partnern.
  • Die Qualifikation unserer Mitarbeiter, die Methodik unserer Arbeit, die Ausstattung der Bereiche und die vorhandene Kommunikationstechnik halten den modernen Anforderungen der Praxis stand.
  • Wir entwickeln kontinuierlich unsere internen Abläufe und Leistungsstandards entsprechend den Anforderungen unserer Kunden und Auftraggeber, der Wirtschaft und der Umwelt fort.

Mit unserer Arbeit leisten wir einen Beitrag zur Steigerung der Attraktivität des Lebens in der Region.

  • Durch bedarfsgerechte Bildung, Erziehung und individuelle Unterstützung geben wir Menschen in der Region die Möglichkeit, sich aktiver am gesellschaftlichen Leben zu beteiligen.
  • Wir wirken mit unserer Arbeit der Entstehung sozialer Brennpunkte entgegen.

Unsere Angebote ermöglichen den Menschen, eigene Ziele und positive Veränderungen in ihrem Leben zu erreichen.

  • Wir regen ressourcenorientiert anspruchsvolle Zielsetzungen an und arbeiten gemeinsam an der erfolgreichen Umsetzung.
  • Das Erreichen der gesetzten Ziele ist unsere Motivation und das Maß für die Qualität unserer Arbeit

Wir sind entschlossen, das BBZ mit einer motivierten Mannschaft als stabiles Unternehmen erfolgreich weiter zu entwickeln.

  • Persönliches Engagement, kreative Ideen, Qualität und Wirtschaftlichkeit sind die wichtigsten Quellen für die Stabilität und Weiterentwicklung des BBZ.
  • Unseren Mitarbeitern bieten wir vielfältige, interessante und anspruchsvolle Aufgaben als Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung.

Beharrlichkeit und Vertrauen, Verlässlichkeit und Gewissenhaftigkeit, Wertschätzung und Verantwortung sind Werte, an denen wir uns messen lassen.

  • Diese grundlegenden Prinzipien bestimmen das Selbstverständnis unserer täglichen Arbeit mit Menschen.
  • Unsere Orientierung an diesen Werten und deren Umsetzung sichern eine hohe Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit.

Wir behandeln andere so, wie wir selbst von ihnen behandelt werden möchten.

  • Wir vertreten ein Menschenbild, das von Wertschätzung der Persönlichkeit geprägt ist.
  • Im Zentrum unseres Handelns stehen die Bereitschaft und die Fähigkeit, Problemlagen anderer Menschen zu verstehen und mit ihnen akzeptierte Lösungen zu finden.
  • Unser Auftreten gegenüber Partnern, Mitarbeitern und den uns anvertrauten Menschen ist von Einfühlungsvermögen, Ehrlichkeit, Offenheit und gegenseitiger Rücksichtnahme geprägt.

Mit Neugier und Leidenschaft entwickeln wir gemeinsam mit unseren Partnern neue Lösungen und Projekte.

  • Wir sind offen für unkonventionelle Lösungen und nutzen unser Potential, gemeinsam aus Visionen neue Wege entstehen zu lassen.

Wir halten die Ansprüche an die Qualität unserer Arbeit stets auf hohem Niveau.

  • Die kritische Betrachtung der erreichten Ergebnisse hilft uns, vorhandene Mittel und Möglichkeiten wirksamer zu nutzen und Kompetenzen weiter zu entwickeln.
  • Die nachhaltige Qualität unserer Arbeit und ein konsequentes Verbesserungsmanagement ermöglichen es, im Wettbewerb erfolgreich zu bestehen.