Sozialpädagoge (m/w/d) Standort Hoyerswerda

Das BBZ Bautzen e.V. ist ein Träger für wirtschaftsnahe Bildung, soziale Arbeit sowie Kinder- und Jugendhilfe. Seit über 30 Jahren arbeiten wir erfolgreich mit sozialer Verantwortung in den Landkreisen Bautzen und Görlitz. Wir bilden, begleiten und unterstützen Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien in verschiedenen Lebenslagen.

Im Auftrag des Landratsamt Bautzen – Jobcenter setzen wir seit 01.04.2022 das Modellprojekt „MOSAIK - Innovatives 360-Grad Experimentier-Haus für Gesundheit und Arbeit“ im Rahmen des Förderprogramms RehaPro (Förderung durch das BMAS) um. Es handelt sich hier um ein Projekt mit einer Laufzeit von 4,5 Jahren. Für dieses Projekt suchen am Standort Hoyerswerda in Vollzeit oder Teilzeit ab sofort einen

Sozialpädagogen (m/w/d)

Ihr Aufgabenbereich:
Sie arbeiten mit erwerbsfähigen Leistungsberechtigten mit physischen und psychischen Einschränkungen. Die Grundlage des Projekts bildet die Durchführung einer neuen Diagnostik (-kaskade) in Kombination mit den Schwerpunkten Gesundheitsförderung (gesunde Ernährung, sportliche Aktivitäten), Angebote zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben mit einem Fokus auf Eigenständigkeit und Hilfe zur Selbsthilfe. Dieser Ansatz ist neu in der Arbeit mit der Zielgruppe im Landkreis Bautzen.

Zu Ihren Tätigkeiten gehören:
• intensive Einzelfallarbeit/ Coaching einschließlich intensiver aufsuchender Arbeit und Krisenbewältigung
• Entwicklung und Organisation von tagesstrukturierenden Angeboten individuell angepasst an die Zielgruppe (Workshops zu Themen wie gesunde Ernährung, Bewegung u. a.)
• Erstellung und Fortschreibung des Förderplans
• Begleitung zu Terminen bei Behörden und sozial-medizinischen Einrichtungen
• intensive Fallberatungen im Projektteam (Ausbilder, Psychologe, Sporttherapeuten, Ernährungsberater)
• intensive Zusammenarbeit mit medizinischen und administrativen Einrichtungen sowie sozialem Umfeld u. a.

Es handelt sich um ein lernendes Projekt. Durch das Projekt sollen neue Ansätze und Methoden in der Arbeit mit der Zielgruppe entwickelt werden. Dafür wünschen wir uns Mitarbeiter, welche das Projekt aktiv und lebendig (mit)gestalten und Ihre Ideen und Ihre Erfahrungen einbringen.
Das Projekt wird wissenschaftlich begleitet.

Ihre Qualifikation:

Wir erwarten engagierte Pädagogen in den Fachrichtungen Sozialpädagogik/-arbeit bzw. Soziale Arbeit, Heilpädagogen, Rehabilitationspädagogen oder auch Sonderpädagogen (Diplom, Bachelor oder Master). Alternativ können Pädagogen (Diplom, Magister Artium, Bachelor, Master) mit den Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten Sozialpädagogik oder Jugendhilfe tätig werden. Ebenfalls können Erzieher bzw. Heilerziehungspfleger mit einschlägiger Zusatzqualifikation zum Einsatz kommen.
Eine mehrjährige berufliche Erfahrung in der Beratung und Betreuung der Zielgruppe sowie eine Zusatzqualifikation im Bereich Rehabilitationspädagogik bzw. Sonderpädagogik wäre grundsätzlich wünschenswert, ist aber nicht zwingend notwendig.

Zusätzlich verfügen Sie über Erfahrungen in der Arbeit mit physisch und psychisch beeinträchtigten Menschen sowie Kenntnisse im SGB II, III und IX. Eine gute Zusammenarbeit mit Behörden und Einrichtungen, sowie PC – Kenntnisse und Führerschein Klasse B setzen wir voraus.

Wir bieten:
• eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team
• eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung
• die Zahlung einer Erholungsbeihilfe für Ihren Jahresurlaub
• finanzielle Zuwendungen für Teams und Events
• eine solide und moderne Ausstattung Ihres Arbeitsplatzes
• Supervisionen
• projektbezogene Schulungen und Weiterbildungen

Senden Sie Ihre Bewerbung, bevorzugt per E-Mail (PDF) an:

BBZ Bautzen e.V.
Personalcontrolling 
Frank Jurenz
Löbauer Str. 77
02625 Bautzen

Tel: 03591 6715-11
E-Mail: f.jurenz@bbz-bautzen.de