Leitung
Betty Dienel
Kita Klettermaxe
Löbauer Straße 81
02625 Bautzen
Telefon: 03591 6715-707
E-Mail: klettermaxe@bbz-bautzen.de
Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.
Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.
Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.
Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.
Die Kindertagesstätte "Klettermaxe" eröffnete im April 2015 auf der Löbauer Straße 81 in Bautzen. Die Einrichtung bietet Platz für 79 Kinder (davon 28 Krippenplätze) im Alter von zehn Monaten bis zum Schuleintritt. Wir sind offen für alle Kinder, unabhängig von Nationalität, Konfession und sozialem Status.Wir arbeiten auf der Grundlage des sächsischen Bildungsplanes und orientieren uns am Situationsansatz. Dabei bilden sprachliche Entwicklung und Bewegung die Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit. Die Kinder erhalten eine Vollverpflegung über die MS Menü Service GmbH Hagenwerder. Diese beinhaltet das Frühstück, Mittagessen und Vesper. Unsere Kindertagesstätte nimmt am "EU-Schulprogramm" mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union teil und ist vom Kreissportbund Bautzen mit dem Titel "Sportliche Kita" zertifiziert.
Unsere Einrichtung ist von Montag bis Freitag von 6:00- 17 Uhr geöffnet.
Die zu erhebenden Elternbeiträge entsprechen denen in kommunalen Einrichtungen und sind in der Betreuungssatzung der Stadt Bautzen einsehbar.
Leitung
Betty Dienel
Kita Klettermaxe
Löbauer Straße 81
02625 Bautzen
Telefon: 03591 6715-707
E-Mail: klettermaxe@bbz-bautzen.de
Seit September 2023 ist die Kita Klettermaxe nun zum ersten Mal für zwei Jahre mit dem Zertifikat Haus der kleinen Forscher ausgezeichnet. Doch was bedeutet das eigentlich?
Im Vordergrund steht das Entdecken und Forschen der Kinder. Ziel ist es, die Kinder mit Wissen zu bereichern und wichtige Zukunftskompetenzen aufzubauen. Die Bildungsbereiche beinhalten Themen der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Den Kindern sollen Zusammenhänge im Alltag dadurch erfahr- und begreifbar gemacht werden sowie ein nachhaltiges und verantwortungsvolles Handeln aufbauen.
Genau daran beteiligen wir uns, indem wir beispielsweise Themen wie das Weltall, das Mittelalter oder den Schnee erkunden. Wir experimentieren unter anderem mit Kerzen, Farben und Pflanzen. Wir entdecken zusammen Prozesse, die ganz „normal“ scheinen, für die Kinder aber spektakulär sind. Aber nicht nur unsere Kinder bilden sich weiter, sondern auch die Erzieherinnen und Erzieher der Kita Klettermaxe. Mit Hilfe der Stiftung Kinder forschen konnten und können sie an aufschlussreichen Weiterbildungen teilnehmen und somit wertvolles pädagogisches Wissen gewinnen.
Hier geht's zum Beitrag der Auszeichnung: https://www.hwk-dresden.de/ueber-uns/projekte/bildungsinitiative-kinder-forschen/detail/auszeichnung-fuer-gute-fruehe-bildung.html
Hier geht's zu unserer Infokarte:
Der Besuch unserer Kita Klettermaxe erleichtert die Aufnahme in die Vorschule der Freien Gemeinschaftsschule Oberlausitz. Unsere Schule begleitet neugierige und lernbegeisterte Schülerinnen und Schüler auf ihrem individuellen Lernweg. Dank unserer flexiblen Bildungsstruktur können sie je nach Entwicklung und Leistungsstand das Abitur, den Realschul- oder den Hauptschulabschluss erwerben. Dabei setzen wir auf ein Konzept des längeren gemeinsamen Lernens.
< Februar 2025 | März 2025 | April 2025 > | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
|
|
|
|
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
|
|
|
|
|
|
Drücken Sie die Eingabetaste um zu suchen