Antragsvorverfahren zum QualiZ Oberlausitz erfolgreich abgeschlossen
Das QualiZ Oberlausitz als modernes Weiterbildungs- und Netzwerkzentrum soll einen zusätzlichen Beitrag zur Verbesserung der Kommunikations- und Netzwerkstruktur für die Oberlausitz leisten. Nach dem Ausstieg aus der Braunkohle soll dieses Zentrum vielfältige Ideen, Menschen, Firmen und Institutionen zusammenbringen und damit einen Beitrag zum Strukturwandel in der Lausitz leisten.
Dazu sollen
- generationsübergreifende Bildungsangebote platziert werden,
- flexible Räumlichkeiten entstehen sowie
- das kulturelle, gesellschaftliche Leben unterstützt und der Tourismus als Branche mit Zukunft im Dreiländereck gestärkt und ausgebaut wird.
Am 06.01.2023 haben wir von der Sächsischen Agentur für Strukturentwicklung die offizielle Mitteilung erhalten, dass das Antragsvorverfahren für unseren Projektantrag zum Strukturwandel erfolgreich beendet wurde. Damit dürfen wir jetzt, nach zwei Jahren intensiver Arbeit, am Projektvorschlag für den weiteren Ausbau des Standortes „Löbauer Straße“ sowie der Weiterentwicklung unseres Projektangebotes, mit der Fördermittelbeantragung bei der Sächsischen Aufbaubank (SAB) starten.
Entgegen der Darstellung in verschiedenen Presseartikeln, wurden für das BBZ bisher keine Fördermittel zugesagt, sondern wir dürfen jetzt in die Fördermittelbeantragung gehen.
Künftig werden wir aktuelle Informationen zum Projektstand auf unserer Homepage veröffentlichen.