Jugendsozialarbeit

Jugendsozialarbeit mit beruflichen Perspektiven

Für immer mehr junge Menschen ist der Start in das berufliche und gesellschaftliche Leben mit Hürden versehen, die sie allein nicht überwinden können. Sie benötigen deshalb frühzeitige kompetente Unterstützung, oftmals schon während der Schulzeit, bei ihrer Berufs- und Studienorientierung oder der beruflichen Integration.

Acht Prozent der Schüler und Schülerinnen verlassen die Schule ohne Abschluss, darunter ein erheblicher Anteil, die schon längere Zeit dem Unterricht nicht mehr folgen und eine gewisse Schuldistanz entwickelt haben.

Unsere Lösungsansätze sind Projekte die mittels flexiblen Netzwerken, Allianzen und einer Bündelung von Ressourcen schon im Schulalter agieren bzw. an der Schwelle zum Übergang in Beruf und Arbeit. Kreative Lösungen gelingen nur durch intelligente Zusammarbeit von bestehenden Einrichtungen, Diensten und Angeboten vor Ort, insbesondere durch die Kooperation mit Trägern der Jugendsozialarbeit und Jugendberufshilfe.

Kontakt

Teamleiterin LK Bautzen

Doreen Lorenz
Telefon: 01523 2181562
E-Mail: d.lorenz(at)bbz-bautzen.de

Teamleiter LK Görlitz

Sebastian Gröscho
Telefon: 01523 2181533
Mail: s.groescho(at)bbz-bautzen.de