Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

GirlsDay 2025: Ein unvergesslicher Tag auf dem Truppenübungsplatz

Am 03. April 2025 machten sich einige Mädchen der Oberschule Malschwitz und der Gottlieb-Daimler-Oberschule auf den Weg zum Girls’Day auf den Truppenübungsplatz nach Weißkeißel. Die Vorfreude war groß, und wir wurden herzlich von Oberleutnant Wegner (Karriereberatungsoffizierin) empfangen, die uns gleich zu Beginn freundlich willkommen hieß.

Die Veranstaltung startete mit einer informativen Runde, in der uns die verschiedenen Berufsausbildungen und Studiengänge bei der Bundeswehr vorgestellt wurden. Es war beeindruckend zu erfahren, welche vielfältigen Möglichkeiten es gibt, und die Mädchen waren sichtlich interessiert.

Nach der Informationsrunde ging es dann ins Freie, wo bereits zahlreiche Mitarbeitende auf uns warteten, um uns an verschiedenen Stationen spannende Aktivitäten zu bieten. Ob es um das Navigieren mit Karte und Kompass ging, das Tarnen im Gelände oder das Feuermachen – die Mädchen waren mit Begeisterung dabei. Besonders aufregend war die Vorstellung der Fahrzeuge durch die Bundeswehrfeuerwehr, bei der wir sogar die Möglichkeit hatten, mitzufahren.

Der Tag war nicht nur für die Schülerinnen ein Erlebnis, sondern auch für die Praxisberaterinnen Hollmann und Kretzmar (Gottlieb-Daimler-Oberschule) sowie Schulze (Oberschule Malschwitz) und den Schulsozialarbeiter der Daimlerschule, die sich ebenfalls aktiv an den Aktivitäten beteiligten. Es war schön zu sehen, wie alle gemeinsam Spaß hatten und voneinander lernten.

Als krönenden Abschluss gab es ein Mittagessen am offenen Feuer, bei dem wir köstliche Nudeln genießen konnten. Für die Neugierigen unter uns gab es zudem die Möglichkeit, EPa (Einsatzverpflegung der Bundeswehr) zu probieren – für viele eine ganz neue Erfahrung.

Insgesamt war es ein gelungener und schöner Tag, der uns nicht nur spannende Einblicke in die Welt der Bundeswehr bot, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärkte. Ein herzliches Dankeschön an Frau Wegner und ihr Team für die tollen Erlebnisse und die wertvollen Einblicke, die wir an diesem Tag gewinnen durften! Wir freuen uns schon auf zukünftige Veranstaltungen!

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes sowie durch Mittel der Regionaldirektion Sachsen der Bundesagentur für Arbeit.

Zurück

Copyright 2025. All Rights Reserved.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close