Regionales Entwicklungsgruppentreffen für die Alternativen Lernangebote in den Landkreisen Bautzen und Görlitz
Heute fand im BBZ Bautzen das erste Treffen der Regionalen Entwicklungsgruppe für unsere Alternativen Lernangebote statt. In freundlicher und offener Atmosphäre tauschten sich die verschiedenen Beteiligten des Programms – Vertreter von allen vier Projekten (Sozialpädagogen, Fachanleiter, Ergotherapeuten, Projektleitungen), Schulleitungen der Kooperationsschulen, Schulsozialarbeiter, das LaSuB sowie die Koordinatorin für Inklusion zu der aktuellen Situation in den Projekten aus, identifizierten drängende Themen und diskutierten diese in gemeinsamer Runde. Die unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen aus der Praxis trugen konstruktiv zu der Entwicklung von Lösungsansätzen bei. Es wurden konkrete Optimierungsvorschläge diskutiert – mit dem klaren Fokus, die Qualität und Wirksamkeit der Alternativen Lernangebote weiter zu stärken. Solche Treffen sind ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit – sie schaffen Raum für Dialog, Transparenz und für das gemeinsame Gestalten in der regionalen Bildungslandschaft.