Erfolgreiche Weiterbildung im Bereich Rehabilitationspädagogik
Im Rahmen des QualiZ startete im August 2024 eine spannende und praxisorientierte Weiterbildung zur Rehabilitationspädagogischen Zusatzqualifikation, die sich über einen Zeitraum von zehn Monaten erstreckte. Einmal im Monat fanden zwei eintägige Seminare statt, die durch die LAG JSA Sachsen organisiert und von fachkundigen Referenten geleitet wurden.
Die Weiterbildung behandelte zentrale Themen wie Inklusion, Methodik und Didaktik für Rehabilitanden sowie Psychologie, die für die pädagogische Arbeit mit Menschen in Rehabilitationsprozessen von großer Bedeutung sind. Neben den praxisnahen Präsenzveranstaltungen gehörten auch anspruchsvolle Selbststudienaufgaben zum Kurs, die es den Teilnehmern ermöglichten, ihre Kenntnisse kontinuierlich zu vertiefen und anzuwenden.
Acht engagierte Kursteilnehmer verschiedener Bildungsträger arbeiteten gemeinsam an den Herausforderungen und gewannen wertvolle Einsichten in die Bedürfnisse und Perspektiven von Rehabilitanden.
Am 03. Juni 2025 fand die feierliche Abschlussveranstaltung statt, bei der die Teilnehmer ihre Projektarbeiten vorstellten und ihre erfolgreichen Ergebnisse präsentierten. Alle Teilnehmer sind stolz darauf, diese umfassende und anspruchsvolle Weiterbildung gemeistert zu haben und freuen sich, ihre gewonnenen Kenntnisse nun in die Praxis umzusetzen.
