Schweißtechnische Kursstätte
Schweißen hat Zukunft - Nutzen Sie Ihre Chance!
Zulassung der Kursstätte bestätigt
Die schweißtechnische Kursstätte des BBZ Bautzen e.V. wurde am 02. September 2022 durch einen Auditor des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V. geprüft. Dabei wurde die Anerkennung als DVS-zugelassene Kursstätte bestätigt. Damit können auch weiterhin die hochwertigen Schweißerausbildungen unter dem Label des DVS e.V. vorgenommen werden.
Für den BBZ Bautzen e.V. bedeutet das, dass die schweißtechnische Ausbildung in der östlichsten Kursstätte Sachsens auch weiterhin höchsten Ansprüchen genügt und die Schweißer ein erstklassiges Gerüst für ihre weitere Tätigkeit erhalten.
Fachkräfte für die Branche
Die Nachfrage nach spezialisierten Schweißern ist groß. Fachkräfte in dieser Branche sind gefragt und gut bezahlt - national und international!
Wir bringen Sie auf den Stand der Zeit - mit einer Ausbildung an modernen Schweißgeräten und nach nationalen und internationalen Normen sowie Richtlinien. Für Quereinsteiger bieten wir individuelle Qualifizierungsmodule in unserem Qualifikationscenter an. Mitunter sind hierfür Vorbereitungsqualifizierungen (Kernqualifizierungen oder Erprobungen) für das Berufsfeld "Schweißer" notwendig.
Wir bilden nach DVS-Richtlinien aus
Wir bilden im modularen System nach DVS-Richtlinien und internationalen DVS-EWF/IIW-Richtlinien aus. Die in der Praxis üblichen Schweißverbindungen an Blechen und Rohren in verschiedenen Wandstärken stehen dabei im Mittelpunkt.
Wir qualifizieren Schweißer an unlegierten, warmfesten, nicht rostenden und höherfesten Stählen sowie an Aluminiumwerkstoffen und sonstigen Werkstoffen in den klassischen Handschweißverfahren Gasschweißen (311), Lichtbogenhandschweißen (111), Metall-Schutzgasschweißen (135/131) und Wolfram-Inertgasschweißen (141).
Individuelle Schulungen
Wir qualifizieren Sie für spezielle Einsatzbedingungen. Im Vorfeld bieten wir Ihnen eine fachkundige und intensive Beratung an, sodass Ausbildungsdauer und -inhalte ganz gezielt auf Ihre Bedürfnisse, die Vorkenntnisse und die konkreten Einsatzbedingungen abgestimmt werden können.
Anerkannte Abschlüsse und Prüfungen
Die Schweißtechnische Kursstätte des BBZ Bautzen ist eine vom DVS- Deutschen Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V. zugelassene Ausbildungsstätte. Die Abnahme der Schweißerprüfungen nach DIN EN ISO 9606-1, ff. erfolgt durch den Prüfungs- und Zertifizierungsausschuss PZA Sachsen der akkreditierten und notifizierten Personalzertifizierungsstelle DVS-PersZert. Schweißerprüfungen/Zertifikate nach Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU können auf Kundenwunsch ebenso durch DVS-PersZert oder den TÜV erbracht werden. Dazu werden für die bestandenen Prüfstücke die jeweiligen Prüfungsbescheinigungen oder Zertifikate nach Norm oder Regelwerk, meist DIN EN ISO 9606-1, ff. ausgestellt. Bei vollständig absolviertem modularen DVS-EWF/IIW-Lehrgang nach Richtlinie DVS-IIW/EWF 1111 „Internationaler Schweißer“ erhalten die Teilnehmenden die Prüfungsbescheinigungen mit dem dazugehörigen IIW-Diplom zum „Internationalen Schweißer“.
Die Durchführung und Abnahme von Bedienerprüfungen nach DIN EN ISO 14732 und Hartlöterprüfungen nach DIN EN ISO 13585 ist nach individueller Beratung möglich.
Ansprechpartner
Heiko Richter
Telefon: 03591 6715-20
Fax: 03591 6715-21
E-Mail: h.richter(at)bbz-bautzen.de
